veraltete Version

Benutzerspeicher
Begrenzung durch " Quotas "

Zum dauerhaften Speichern von Daten stehen den Benutzern die beiden Verzeichnisse (= Filesysteme)
       /export
und
       /mailbox
zur Verfügung. In diesen Verzeichnissen wird durch die sog. "Quotierung" festgelegt, wieviel Speicherplatz in Kilobyte pro Benutzer maximal verfügbar ist.


Wirkungsweise für Studenten

Im Datenverzeichnis /export liegt für jeden Jahrgang einer Immatrikulation ein Unterverzeichnis home_XX , wobei XX für das Jahr der Immatrikulation steht. Dieses Verzeichnis enthält dann alle Home-Verzeichnisse der Studenten eines Jahrgangs.

z.B.: Karl Napf immatrikuliert sich zum Wintersemester 2014. Er bekommt die Benutzerkennung knapf.
Damit lautet sein Home-Verzeichnis → /export/home_14/knapf
In seinem Home-Verzeichnis kann Karl alle studiumsrelevanten Daten speichern, z.B. erstellte Programme, Ausarbeitungen, Downloads usw…

Im Mail-Verzeichnis /mailbox liegt für jeden Benutzer nur seine Mailbox, die vom STL verwaltet wird. Andere Daten können hier NICHT gespeichert werden.

Übersicht der Speicherbegrenzungen

     
belegbarer Speicherplatz Anzahl Dateien
Filesystem usage quota limit timeleft files quota limit timeleft









/export 85895 KB 6144000 KB 6291456 KB n/a - - - -

Wirkungsweise der Begrenzungen für "belegbarer Speicherplatz"

Die Begrenzungen bei "Anzahl Dateien" sind wirkungslos.


Gefahr für das Login

Falls sich ein Benutzer am Rechner abmeldet (egal wie)
UND
       er hat das limit in seinem Home-Verzeichnis überschritten
DANN
       hat er keine Chance, sich erneut an einem Rechner anzumelden !!!


Typische Fehlermeldungen


Wie sieht man unter UNIX/Linux die aktuelle Speicherbelegung ?


Für Rückmeldungen / Kritik bin ich stets dankbar.
Stand: 13. Oktober 2017 Achim Pick